
Innozenz III. ist der Name folgender Personen: * Innozenz III. (Gegenpapst) (bürgerlich Lando von Sezze), Gegenpapst von 1179 bis 1180 ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Innozenz_III.
[Gegenpapst] - Lando von Sezze (auch: Landus Sitinus) war unter dem Namen Innozenz III. vom 29. September 1179 bis Januar 1180 Gegenpapst zu Papst Alexander III. Sein Name bedeutet: der Unschuldige (latein.). Unter Gegenpapst Viktor IV. zum Kardinal erhoben, war Innozenz III. der letzte der Gegenpäpste während des Pontifi...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Innozenz_III._(Gegenpapst)
[Papst] - Innozenz III. (geboren als Lotario dei Conti di Segni, eingedeutscht Lothar aus dem Haus der Grafen von Segni; * Ende 1160/Anfang 1161 auf Kastell Gavignano; † 16. Juli 1216 in Perugia) war von 1198 bis 1216 Papst der Katholischen Kirche. Er gilt als der bedeutendste Papst des Mittelalters. Der Name Innozenz bed...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Innozenz_III._(Papst)

Innozenz III. mit der Schenkungsurkunde des Klosters San Benedetto in Subiaco (Fresko im Kloster San... Innozenz III., Papst (1198† †™1216), eigentlich Lothar Graf von Segni, * Anagni (Provinz Frosinone) 1160 oder 1161, †  Perugia 16. 7. 1216; führte das mittelalterliche Papsttum auf den Gipfel se...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
(Papst) Innozenz III. (Lothar, Graf v. Segni, 1160 - 1216; Papst 1198 - 1216). Sohn aus der röm. Adelsfamilie der Alberichs von Tusculum, hatte in Bologna Kanonistik, dann in Paris Theologie studiert. Er machte Karriere in der Kurie, wurde mit 30 Jahren Kardinal und mit 38 Jahren ...
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.